Das Ziel “Pendeln erleichtern” ist eines der Gründungsthemen des BFZ. Nunmehr steht die Aufstellung von sicheren Fahrradboxen am Bahnhof und im Domumfeld kurz bevor – die Stadtverordnetenversammlung hatte auf Antrag des BFZ einen entsprechenden Beschluss gefasst. Wir setzen uns in diesem Zusammenhang dafür ein, dass nicht nur 10 “Testboxen”, wie von der Stadtverwaltung vorgeschlagen, aufgestellt werden. Sondern wir wollen Nägel mit Köpfen machen und fordern mindestens 50 Boxen! Weitere Informationen zu den Fahrradboxen und zu unseren Ideen, wie die Situation für Pendlerinnen und Pendler verbessert werden kann sowie interessante Hintergründet, findet ihr hier.
Beiträge
- Fürstenwalde vertraut Matthias Rudolph – BFZ fordert Aufhebung der Blockade 5. Oktober 2022
- BFZ fordert Neuwahl des/der Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung 16. September 2022
- Sachdienliche Informationen zum Bürgerbegehren von “Neuanfang” 16. September 2022
- Fürstenwalde wird noch familienfreundlicher – BFZ-Bürgermeister löst weiteres Wahlversprechen ein 10. Juli 2022
- Hintergrund: Warum wir gegen den Antrag auf Einleitung eines Abwahlentscheids gestimmt haben 5. Juli 2022
- Bürgerbeteiligung geht baden – ein Kommentar zur Abstimmung über die Schwimmhalle 2.0 und das Projekt “Surf-Era” 30. Mai 2022
- Herzlichen Glückwunsch Matthias Rudolph zu 4 Jahren im Bürgermeisteramt. Wir ziehen Bilanz. 6. Mai 2022
- BFZ-Fraktionsvorsitzende erklärt: BFZ lehnt CDU-Antrag zur Abwahl von Bürgermeister Matthias Rudolph entschieden ab 14. April 2022
- Haushaltsrede von Nancy Krüger zum Haushalt 2022 13. April 2022
- Fürstenwalder Umfrage zur Zukunft des Schwimmstandorts gestartet 24. März 2022