
BFZ wählt neuen Vorstand und startet in die Vorbereitung für die Kommunalwahl 2024
Am 12. Mai 2023 haben die Mitglieder des Bündnis Fürstenwalder Zukunft im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt: Neuer Vereinsvorsitzender ist Kreistagsmitglied und Stadtverordneter Kai Hamacher. Er übernimmt damit die Geschäfte von Christian...Fürstenwalde vertraut Matthias Rudolph – BFZ fordert Aufhebung der Blockade
Am Dienstag verkündete der Verein Neuanfang das Scheitern der Initiative zur Abwahl unseres Bürgermeisters. Damit hat ein die Stadt seit Monaten lähmender Prozess nun endlich sein Ende gefunden, aus dem sich folgende Schlüsse ziehen lassen: die Einwohnerinnen und...BFZ fordert Neuwahl des/der Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung
Am Ende der gestrigen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung hat die BFZ-Fraktionsvorsitzende Nancy Krüger im Namen der BFZ-Fraktion die Abwahl und Neuwahl des Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung und seiner StellvertreterInnen gefordert. Vorangegangen waren...Sachdienliche Informationen zum Bürgerbegehren von “Neuanfang”
Seit Anfang September sammelt die Gruppe des sogenannten „Neuanfang“ Unterschriften für ein Bürgerbegehren zur Abwahl unseres Bürgermeisters Matthias Rudolph. Dabei könnte man fast darüber schmunzeln, dass ausgerechnet ein Verein, der sich den Namen „Neuanfang“ gibt,...Fürstenwalde wird noch familienfreundlicher – BFZ-Bürgermeister löst weiteres Wahlversprechen ein
2018 war unser Bürgermeister Matthias Rudolph auch mit dem Ziel zur Wahl angetreten, unsere Stadt familienfreundlicher zu gestalten. Ein wesentlicher Baustein war die Absicht, die Kitabeiträge ab dem zweiten Kind abzuschaffen und so die Lebensbedingungen für Familien...Hintergrund: Warum wir gegen den Antrag auf Einleitung eines Abwahlentscheids gestimmt haben
In der Stadtverordnetenversammlung vom 30. Juni 2022 stand der Antrag zur Einleitung eines Bürgerbegehrens zur Abwahl unseres Bürgermeisters Matthias Rudolph auf der Tagesordnung, der von CDU, SPD, LINKE und FDP eingereicht worden war. Wie zu erwarten fand dieser...
Bürgerbeteiligung geht baden – ein Kommentar zur Abstimmung über die Schwimmhalle 2.0 und das Projekt “Surf-Era”
Bild: Designed by vectorpouch / Freepik – Quelle: http://www.freepik.com In ihrer Sitzung vom 19. Mai 2022 hat die Stadtverordnetenversammlung mit knapper Mehrheit von CDU, LINKE, SPD und FDP beschlossen, die fachliche Auseinandersetzung zur Frage eines...