2018 war unser Bürgermeister Matthias Rudolph auch mit dem Ziel zur Wahl angetreten, unsere Stadt familienfreundlicher zu gestalten. Ein wesentlicher Baustein war die Absicht, die Kitabeiträge ab dem zweiten Kind abzuschaffen und so die Lebensbedingungen für Familien zu verbessern und die Bildungschancen der jüngsten Fürstenwalderinnen und Fürstenwalder zu erhöhen.
Nun kann Vollzug gemeldet werden: Denn am 30. Juni 2022 hat die Fürstenwalder Stadtverordnetenversammlung mit großer Mehrheit die Abschaffung der Beiträge ab dem zweiten Kind beschlossen. Die neue Regelung soll ab dem kommenden Schuljahr, also ab August 2022 in Kraft treten.
Damit setzt die Stadt ein klares Zeichen für Familien und ist Vorreiter in ganz Brandenburg.
Unsere Eindrücke aus der Sitzung haben wir wie immer im BFZ-Pad und diesem Link zum Nachlesen mitgeschrieben.