Weniger Verkehr bedeutet weniger Lärm und weniger Luftverschmutzung. Um den Verkehr in der Innenstadt zu reduzieren, haben wir daher schon vor einiger Zeit unser Pendler-Konzept entwickelt. Dieses umfasst folgende Maßnahmen:
- der öffentliche Nahverkehr, also Bus und Bahn, müssen besser werden, das bedeutet
- mehr Busse;
- kürzere Buslinien;
- Busfahrzeiten auch früh am Morgen und spät am Abend;
- zusätzliche Station des Saarowexpresses in Süd am Kaufland
- Fahrräder müssen sicher sein. Denn viele Autofahren fahren nicht mit dem Fahrrad zum Bahnhof oder zur Arbeit, weil sie Angst vor Diebstahl haben. Daher haben wir uns vom BFZ für sichere Fahrradboxen eingesetzt. Diese wurden auf unseren Vorschlag auch beschlossen und werden hoffentlich noch in diesem Jahr errichtet.
- Wir brauchen ein besser ausgebautes Radwegenetz.
- Wir schlagen die Einrichtung von Park&Ride-Parkplätzen an den Einfahrtsstraßen von Fürstenwalde vor – Von diesen Parkplätzen könnten die Pendlerinnen und Pendler aus dem Umland mit Shuttle-Direkt-Bussen in kürzester Zeit auf direktem Wege zum Bahnhof transportiert werden. Das entlastet den Verkehr in der Stadt und spart Zeit und Nerven
Weitere Informationen zu unserem Pendler-Konzept finden Sie übrigens hier.
Zur Lärm- und Abgasvermeistung in der Stadt können auch Elektroautos oder E-Scooter beitragen. Dafür brauchen wir aber die notwendige Infrastruktur. So werden für mehr Elektroautos natürlich entspechende Tankstellen benötigt, ebenso für Fahrzeuge mit Brennstoffzellen.