Zum 31.03.2020 hat das langjährige Mitglied der BFZ-Fraktion, Frau Anja Miethke, ihr Mandat als Stadtverordnete der Stadt Fürstenwalde niedergelegt. Ihren Schritt erklärte sie mit den aus ihrer Sicht immer absurderen Verhaltensweisen Einzelner: „Insbesondere die destruktive Haltung einzelner Stadtverordneter verschiedener Fraktionen sowie die pauschale Ablehnung des BFZ und des Bürgermeister berührte mich oft zutiefst persönlich, denn mein Herz hängt an unserer Stadt. Ich war immer bereit, konstruktiv und auch gerne intensiv zum Wohle unserer Einwohner*innen und auch Unternehmen über die besten politischen Ideen zu streiten. Aber seit geraumer Zeit habe ich das Gefühl, dass es einigen Alteingesessenen nur noch um Klientelpolitik und die persönliche Profilierung ging und nicht mehr um die Sache. Das ist für mich keine Grundlage für eine so verantwortungsvolle ehrenamtliche Tätigkeit.“ Enttäuscht äußerte sich Frau Miethke in diesem Zusammenhang auch über das Agieren des Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung, der aus ihrer Sicht sein Neutralitätsgebot zuletzt immer häufiger verletzte. Als Vereinsmitglied bleibt Frau Miethke dem BFZ weiterhin treu verbunden und wird die Fraktion im Hintergrund insbesondere zu sozialen Themen weiterhin tatkräftig unterstützen. „Ich wünsche nicht nur meiner Fraktion und unserem Bürgermeister, sondern auch allen Stadtverordneten, die unsere Stadt gestalten wollen, viel Erfolg und alles erdenklich Gute für die Zukunft!“

Als Ersatz für Frau Miethke zieht Frau Iris Jatzek in die Stadtverordnetenversammlung ein. Die gelernte Wirtschaftskauffrau im Alter von 58 Jahren engagiert sich bereits seit geraumer Zeit in Fürstenwalde. Als Schiedsfrau in Nord trägt sie seit ihrer Wahl zur Schlichtung von Nachbarschaftsstreitigkeiten bei, sie unterstützt die Stadtteilzeitung „Das Nordfenster“ und engagiert sich in ihrem Wohngebiet in Zusammenarbeit mit dem „Zilki 13“ für mehr Sauberkeit & Ordnung. Darüber hinaus hat sie als sachkundige Einwohnerin im Sozialausschuss bereits politische Erfahrungen gesammelt und sich aktiv eingebracht. Folgende Ziele hat sich Frau Jatzek gesetzt:

  1. Thema: Ordnung + Sauberkeit – Ordnungsamt stärken!
  2. Ökologische Stadtentwicklung: u.a. mehr Grünflächen, Straßen verbessern!
  3. Pendelbedingungen verbessern: u.a. für ein Parkhaus am Bahnhof u. Fahrradboxen!
  4. Ausbau Kitaplätze – Kita u. Hortprobleme beheben!
  5. Durch Tesla – neue Wohngebiete schaffen, auch Lückenbebauung in Nord beschleunigen!
  6. Zusammenarbeit mit Siegmund-Jähn-Oberschule, J.-Gagarin-Grundschule fördern!
  7. Keine neuen Baustellen schaffen, erstmal die Bestehenden fertigstellen!

„Ich freue mich sehr auf die neuen Aufgaben und werde mich mit all meinen Kräften für unsere Stadt einsetzen. Dass wir uns aktuell, nicht nur aufgrund der Corona-Pandemie, in schwierigem Fahrwasser befinden, ist mir klar. Aber ich setze auf die Kooperationsbereitschaft aller Stadtverordneten – immer mit Blick auf das Beste für unser Fürstenwalde.“